Ferienangebote für Kinder und Jugendliche


Anmeldungen sind ab dem 15.06.2023 möglich
Tastschreiben -
Intensivkurs für Jugendliche in den Herbstferien
Das Adler-Such-System hat ein Ende. Mittels der multisensorischen Lernmethode werden alle Griffwege des Tastenfeldes im 10-Finger-Tastschreibverfahren erlernt. Durch handschriftliche Übungen und Online-Übungen wird die Schreibrichtigkeit und die Schreibgeschwindigkeit trainiert. Konzentrationsübungen runden das Training ab und lockern es immer wieder auf.
Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse. Die Gebühr für die Teilnahmebescheinigung in Höhe von 3,- EUR ist in der Kursgebühr enthalten. Für Unterrichtsmaterial sind 18,- EUR an die Kursleiterin zu zahlen. Bitte bringt Buntstifte mit.
5311 Lengerich, VHS, Bahnhofstr. 106
Der Kurs besteht aus 4 Terminen:
Mo., 09.10.2023, 18.00-20.15 Uhr
Di., 10.10.2023, 18.00-20.15 Uhr
Mi., 11.10.2023, 18.00-20.15 Uhr
Do., 12.10.2023, 18.00-20.15 Uhr
93,- EUR, ohne Ermäßigung
incl. Teilnahmebescheinigung
Marion Brüning
Babysitterkurs in den Herbstferien
Ein Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren
Im Kurs werden:
Fragen zur Erziehung und Entwicklung des Kindes beantwortet
Hinweise zum Umgang mit kleineren Verletzungen gegeben
altersgerechte Spiele und Spielzeuge vorgestellt und ausprobiert
Bastelvorschläge erprobt und weiterentwickelt
rechtliche Fragen zur Aufsichtspflicht erläutert
Incl. Babysitter-Teilnahmebescheinigung.
5472E Brochterbeck, Familienzentrum
Der Kurs besteht aus 2 Terminen:
Sa., 30.09.2023, 10.00-16.00 Uhr
So., 01.10.2023, 10.00-16.00 Uhr
Samira Scheuchzer
5431B Lengerich, Kindertagesstätte Familienzentrum St. Margareta
Der Kurs besteht aus 2 Terminen:
Sa., 07.10. u. So., 08.10.2023
jeweils von 10.00-16.00 Uhr (2x)
Samira Scheuchzer
Nähwerkstatt -
ein Kursangebot für Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 15 Jahren in den Herbstferien
Du hast Lust, zu nähen und weißt noch nicht, wie du damit anfangen kannst oder du hast schon einige Sachen ausprobiert und möchtest nun etwas Neues dazu lernen? Dann bist du hier genau richtig!
Die Kursleiterin zeigt euch, wie ihr mit einer Nähmaschine umgeht und was ihr wissen müsst, damit das Nähprojekt gelingt. Wir werden ein gemeinsames Taschenprojekt mit Einsatz von Schnittmuster, Reißverschluss, verschiedenen Stoffarten und Stichtechniken der Nähmaschine umsetzen.
Bitte bringt eine ausrangierte Jeanshose und eventuell noch ein Baumwollhemd/Bluse von euch oder den Eltern mit. Nähutensilien wie Maßband, Schere, Stecknadeln und Nähgarn werden auch gebraucht.
Materialkosten in Höhe von 6,- EUR für Reißverschluss, Klettband und Karabinerhaken werden einmalig am ersten Termin von der Kursleiterin eingesammelt. Wenn möglich, bringt bitte eine eigene Nähmaschine mit.
Falls keine eigene Nähmaschine vorhanden ist, kann kostenlos eine Nähmaschine gestellt werden. Bitte gebt dies bei der Anmeldung an. Kostenlose Reststoffe stehen auch zur Verfügung.
5161 Lengerich, VHS, Bahnhofstr. 106
Der Kurs besteht aus 3 Terminen:
Mi., 04.10.2023, 16.00-18.00 Uhr
Do., 05.10.2023, 16.00-18.00 Uhr
Fr., 06.10.2023, 16.00-18.00 Uhr
54,- EUR, ohne Ermäßigung
Manuela Riedel-Konermann
Schachworkshop
Für einsteigende und fortgeschrittene Grundschulkinder in den Herbstferien
5472F Brochterbeck, Familienzentrum
Sa., 07.10.2023, 10.00-12.30 Uhr (1x)
Natia Engels
Wir kochen den Herbst herbei -
ein Angebot für Eltern und Jugendlicheab 14 Jahren in den Herbstferien
Der Herbst ist da und mit der Erntezeit füllen sich die Speisekammern... .
In dieser gemütlichen Jahreszeit schenken wir uns in diesem Kochkurs ein wenig "Quality time" für die Familie und lernen tolle saisonale Gerichte kennen. Ob Kartoffel, Kürbis, Apfel oder Maronen: Die herzhafte Küche interpretieren wir modern und frisch, so dass für die ganze Familie etwas Leckeres dabei sein wird.
Bitte beachten Sie, dass pro Jugendlicher*m nur die Anmeldung von einem Elternteil möglich ist. Melden Sie sich bitte persönlich oder telefonisch an.
Bitte bringen Sie eine Schürze, Schreibzeug, zwei Geschirrtücher, ein Spültuch und Vorratsdosen mit. Die Lebensmittelumlage beträgt 12,50 EUR pro Person und ist in der Kursgebühr enthalten.
5231 Lengerich, Gesamtschule Lengerich/Tecklenburg
Fr., 06.10.2023, 18.00-21.00 Uhr (1x)
27,50 EUR, ohne Ermäßigung
pro Elternteil und pro Jugendlicher*m
incl. 12,50 Lebensmittelumlage
Lisa Althoff
Pasta Basta -
ein Kochkurs für (Groß-)Eltern und Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren in den Herbstferien
Kein anderes Wohlfühlgericht hat unseren Speiseplan - inbesondere der Kleinen unter uns - so im Griff wie Nudeln. Wir lieben Sie in allen Variationen!
Ob gefüllt, überbacken oder in der Suppe: In unserem Pasta-Kochkurs für Groß und Klein wollen wir traditionellen Nudelspezialitäten nachforschen, Teig kneten, rollen, schneiden und füllen. Am Ende verspeisen wir ein buntes Pasta-Menü.
Bitte beachten Sie, dass pro Kind nur die Anmeldung von einem (Groß-)Elternteil möglich ist. Melden Sie sich bitte persönlich oder telefonisch an.
Bitte bringen Sie eine Schürze, Schreibzeug, zwei Geschirrtücher, ein Spültuch und Vorratsdosen mit. Die Lebensmittelumlage beträgt 12,50,- EUR pro Person und ist in der Kursgebühr enthalten.
5213 Ladbergen, ehem. Hauptschule
Mo., 09.10.2023, 11.00-13.00 Uhr (1x)
23,- EUR, ohne Ermäßigung
pro (Groß-)Elternteil und pro Kind
incl. 12,50 EUR Lebensmittelumlage
Lisa Althoff
Kochen mit Kindern -
ein 3-tägiges Kursangebot für Grundschulkinder in den Herbstferien
Die Lebensmittelumlage beträgt 12,50 EUR und wird vor Ort von der Dozentin eingesammelt.
5472G Brochterbeck, Familienzentrum
Der Kurs besteht aus 3 Terminen:
Di., 10.10.2023, 10.00-12.00 Uhr
Mi., 11.10.2023, 10.00-12.00 Uhr
Do., 12.10.2023, 10.00-12.00 Uhr
Lisa Althoff