Ferienangebote für Kinder und Jugendliche

Anmeldungen sind ab dem 19.12.2022 möglich

 

Online-Workshop Upcycling
Anfängerkurs ohne Vorkenntnisse
So viele Ressourcen wandern nach einmaligem Gebrauch in den Müll und müssen mit großem Aufwand entsorgt werden. Diesem Kurs liegen Abfallprodukte zugrunde, die durch den täglichen Konsum von Lebens- und Nahrungsmitteln anfallen, aus denen neue, dekorative und nützliche Gegenstände werden. Am Ende des Kurses schaut man mit anderen Augen auf die Flut an Verpackungsmaterialien und wird begeistert auf die schönen Werke schauen, die entstehen werden. Das benötigte Material teilt die Dozentin den Teilnehmenden rechtzeitig vor dem Online-Workshop mit.
Hinweis:
Der Kurs findet in Verbindung mit der vhs.cloud statt. Weitere Informationen über den Zugang zur vhs.cloud werden nach der Anmeldung mitgeteilt.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur der Umgang mit einem Laptop/Computer und dem Internet sollte vorhanden sein.

5331    vhs.cloud
Sa., 01.04.2023, 15.30-19.00 Uhr (1x)
25,- EUR, ermäßigt 19,- EUR
Anja Eßelborn

 

Babysitterkurs -
ein Kurs für Jugendliche in den Osterferien

5526B    Westerkappeln, Evang. Kindergarten
Der Kurs besteht aus 2 Terminen:
Mo., 03.04.2023, 10.00-16.00 Uhr
Di., 04.04.2023, 10.00-16.00 Uhr
Gebühr 25,- incl. Babysitter-Zertifikat
Jascha Reichelt

5451J    Lengerich, Familienzentrum Kita Weltenbummler
Der Kurs besteht aus 2 Terminen:
Mi., 05.04.2023, 10.00-16.00 Uhr
Do., 06.04.2023, 11.00-17.00 Uhr
incl. Babysitter-Zertifikat
Jascha Reichelt

5405  Lienen, Familienzentrum Lienen
Der Kurs besteht aus 2 Terminen:
Mi., 12.04.2023, 10.00-16.00 Uhr
Do., 13.04.2023, 10.00-16.00 Uhr
incl. Babysitter-Zertifikat
Samira Scheuchzer

 

Texte schnell und sicher eingeben
ein Intensivkurs für Jugendliche in den Osterferien

Ohne Computer und die digitale Technik kann man sich den Alltag nur noch schwer vorstellen. Um möglichst schnell und stressfrei die Eingabe von Texten vornehmen zu können, ist das 10-Finger-Tastschreiben unerlässlich. In diesem Intensivkurs wird erlernt, wie die Griffwege zu allen Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen ausgeführt werden, ohne auf das Tastenfeld zu sehen. Dies ermöglicht, sich ausschließlich auf den Inhalt der Texteingabe zu konzentrieren, ohne sich mühsam mit der "Buchstabensuche" auseinandersetzen zu müssen. Das "Adlersuchsystem" hat damit ein Ende. Die Schreibsicherheit und die Schreibgeschwindigkeit werden durch Online- und Konzentrationsübungen trainiert. Ebenso wird auf die DIN-Regeln für die Textverarbeitung hingewiesen.
Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse
Die Gebühr für das Zertifikat in Höhe von 3,- EUR ist in der Kursgebühr enthalten.
Für Unterrichtsmaterial sind 18,- EUR an die Kursleiterin zu zahlen. Bitte bringt Buntstifte mit.

5351    Lengerich, VHS, Bahnhofstr. 106
Der Kurs besteht aus 4 Terminen:
Mo., 03.04.2023, 18.00-20.15 Uhr
Di., 04.04.2023, 18.00-20.15 Uhr
Mi., 05.04.2023, 18.00-20.15 Uhr
Do., 06.04.2023, 18.00-20.15 Uhr
93,- EUR, ohne Ermäßigung
incl. Zertifikat
Marion Brüning

 

Kochen mit Kindern -
ein 3-tägiges Kursangebot in den Osterferien
Die Lebensmittelumlage beträgt 12,50 EUR pro Kind und wird von der Dozentin vor Ort eingesammelt.

5462K    Brochterbeck, Familienzentrum
Der Kurs besteht aus 3 Terminen:
Di., 04.04.2023, 10.00-12.00 Uhr
Mi., 05.04.2023, 10.00-12.00 Uhr
Do., 06.04.2023, 10.00-12.00 Uhr
Lisa Althoff

 

Makramee -
ein Kursangebot für Jugendliche in den Osterferien

In diesem Workshop wird euch step by step erklärt, wie ihr einen eigenen Makramee-Schlüsselanhänger knoten könnt. Dabei könnt ihr aus drei verschiedenen Designs auswählen. Vor Ort liegt hochwertiges Garn bereit - So wird Euer Schlüsselanhänger garantiert zum Unikat.
Die Materialkosten betragen 10,- EUR und sind in der Kursgebühr enthalten.

5301    Lengerich, Gesamtschule Lengerich/Tecklenburg
Sa., 15.04.2023, 14.45-16.45 Uhr (1x)
23,50 EUR, ohne Ermäßigung
incl. 10,- EUR Materialkosten
Gülsen Tazegül