Was erwartet Sie?
Sprache ist ein komplexes Phänomen. Sie ist Mittel zum Ausdruck von Gedanken und Gefühlen, wichtigstes und artspezifisches Kommunikationsmittel des Menschen, strukturiertes System von Zeichen, ein verinnerlichtes System von Regeln und wird als Menge der Äußerungen in einer Sprachgemeinschaft oder als Werkzeug des Denkens definiert. Sprache ist ein Kernelement zur Förderung des zwischenmenschlichen Miteinanders, das im Zuge der vielen Wanderungsbewegungen von Menschen auf den Kontinenten zu einer großen Aufgabe von Weiterbildungseinrichtungen geworden ist.
Das VHS-Sprachangebot ist Teil des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Eine Übersicht zum GER finden Sie hier. Ausführliche Informationen zum GER finden Sie hier.
Unsere Kurse sind in Stufen unterteilt – nach Fähigkeiten im Verstehen, Sprechen oder Schreiben und sind wie folgt ausgerichtet:
• erwachsenengerecht
• praxisorientiert
• selbstbestimmt
• zielgerichtet
• partnerschaftlich in der Gruppe
• mit aktuellen und modernen Lehrwerken und unsere Dozent*innen
• arbeiten engagiert, fachlich und methodisch kompetent
• nehmen selbst regelmäßig an Fortbildungen teil
• wenden moderne Lehr- und Lernmethoden an
• kommen aus dem In- und Ausland speziell für Sie...
Für Ihre Gruppe, Ihre Firma, Ihren Verein richten wir schnell und unbürokratisch einen eigenen Kurs ein.
Auf Wunsch kann auch ein Einstufungstest durchgeführt werden. Für eine erste Selbsteinschätzung empfehlen wir Ihnen unseren Online-Einstufungstest im Internet: http://cornelsen.de/sprachtest
AD6281 Sprachniveau B1/B2 More than Talking
Beginn | Mi., 02.03.2022, 08:30 - 10:00 Uhr |
Kursgebühr | 77,00 € |
Dauer | 11x |
Kursleitung |
Heike Boddy
|
Gemeinsam lesen Sie Geschichten, Märchen und Zeitungsartikel, hören auch mal eine Geschichte oder einen Song und nutzen englisches Videomaterial, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Ziel ist es, in gelöster Atmosphäre die vorhandenen Kenntnisse zu festigen und den Wortschatz auszubauen. Gelegentlich werden auch Grammatikstrukturen wiederholt.
Kursort
A13
Bahnhofstr. 10649525 Lengerich