Was erwartet Sie?
Im Programmbereich „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ bieten wir ein vielfältiges Kursangebot zu zeitgemäßen Themen an, unter anderem aus den Gebieten:
• aktuelle Tagespolitik, Wirtschaft und Umwelt
• Regionalgeschichte, Heimatkunde
• Recht und Verbraucherschutz
• Pädagogik und Psychologie
• Natur und Umwelt, Nachhaltigkeit
• Kompetenztraining
Die VHS-Veranstaltungen im Programmbereich „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch, sachliche und kontroverse Diskussionen, Kenntnisse und Hintergrundinformationen, Gemeinsamkeit mit anderen Interessierten und oftmals besondere Kurs- und Lernorte. Die Volkshochschule Lengerich berücksichtigt den Beutelsbacher Konsens, der zu Neutralität in der politischen Bildungsarbeit verpflichtet.
Wir bieten mit kompetenten Dozent*innen und Fachpersonal aus Museen, Hochschulen, Stadtarchiven, Heimat- und Geschichtsverbänden Besuche vor Ort an. In Betrieben, Produktionsstätten werden wir von Mitarbeiter*innen geschult und in die regionale Verortung eingeführt.
AF2130 Führung durch das Kloster Corvey in Höxter Fahrt mit dem Bus
Beginn | Sa., 17.06.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 62,00 € |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Angelika Weide
|
Das ehemalige Benediktinerkloster Corvey wurde von der UNESCO im Jahr 2014 mit dem Titel "Weltkulturerbe" ausgezeichnet. Es ist somit ein Denkmal von außergewöhnlichem universellem Wert und herausragender Bedeutung für die Kulturgeschichte der Menschheit.
Das 1.200-jährige Westwerk aus der Zeit Karl des Großen, die barocke Klosteranlage mit Kaisersaal und Kreuzgang sowie die Fürstliche Bibliothek des 19. Jahrhunderts bilden ein einzigartiges Ensemble von unverwechselbarer Ausstrahlungskraft. Corvey zählt zu den bedeutensten Sehenswürdigkeiten Deutschlands.
Kursort
Schloss Corvey37671 Höxter