Was erwartet Sie?
Im Programmbereich „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ bieten wir ein vielfältiges Kursangebot zu zeitgemäßen Themen an, unter anderem aus den Gebieten:
• aktuelle Tagespolitik, Wirtschaft und Umwelt
• Regionalgeschichte, Heimatkunde
• Recht und Verbraucherschutz
• Pädagogik und Psychologie
• Natur und Umwelt, Nachhaltigkeit
• Kompetenztraining
Die VHS-Veranstaltungen im Programmbereich „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch, sachliche und kontroverse Diskussionen, Kenntnisse und Hintergrundinformationen, Gemeinsamkeit mit anderen Interessierten und oftmals besondere Kurs- und Lernorte. Die Volkshochschule Lengerich berücksichtigt den Beutelsbacher Konsens, der zu Neutralität in der politischen Bildungsarbeit verpflichtet.
Wir bieten mit kompetenten Dozent*innen und Fachpersonal aus Museen, Hochschulen, Stadtarchiven, Heimat- und Geschichtsverbänden Besuche vor Ort an. In Betrieben, Produktionsstätten werden wir von Mitarbeiter*innen geschult und in die regionale Verortung eingeführt.

Hildegard Surkamp-Brönstrup
Beruf: Rechtsanwältin
Kurse der Dozentin
- AF2356 - Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung Das Schicksal kalkulierbar machen! - Wer klug ist, sorgt vor!
- AF2341 - Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung Das Schicksal kalkulierbar machen! - Wer klug ist, sorgt vor!
- AF2311 - Erbrecht Gestaltungsmöglichkeiten im Pflegefall
- AF2333 - Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung Das Schicksal kalkulierbar machen! - Wer klug ist, sorgt vor!
Zurück zur Übersicht