Was erwartet Sie?
Kunstbildung und kulturelle Bildung ist ein Kernelement allgemeiner Bildung. Volkshochschulen ermöglichenden Menschen, in dieser Breite und Vielfalt am kulturellen Leben aktiv teilzuhaben. Die Volkshochschule Lengerich vermittelt Kunst und Kultur auf zwei didaktisch- methodischen Säulen; zum einen vermittelt sie Kreativität, Phantasie, Entfaltung, Austausch und haptische Qualifikationen in „Werkstätten, Kunst- und Kreativkursen“, zum anderen vermittelt sie mit Exkursionen zu Kulturdenkmälern, Museen und Ausstellungen, Vorträgen, Lesungen- und Theaterbesuchen Kunstschaffende zu besuchen um sich mit ihnen und ihrem Genre aktiv- und interaktiv auseinanderzusetzten.
Kulturelle Bildung an der VHS Lengerich setzt sich zum Ziel mittels Kunst und Kultur Schlüsselkompetenzen wie Kreativität, Phantasie, Sensibilität zur Formung von kommunikativen und sozialen Kompetenzen für Freizeit und Beruf zu vermitteln.
AB3251 Fotoworkshop 2 - Start in die Landschaftsfotografie
Beginn | Do., 06.05.2021, 18:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 79,00 € |
Dauer | 3x |
Kursleitung |
Klaus-Peter Lutterbeck
|
Zu jeder Zeit ist es interessant, draußen Bilder zu machen. Ob der Nebel, der Regen oder auch die Sonne da ist, jede Zeit hat ihren Reiz. Sie bekommen Einblicke in die Regeln der Fotografie und wie diese gebrochen werden können, welche Objektive und Filter hierfür sinnvoll sind und was gute Landschaftsbilder brauchen. Der Umgang mit der Kamera wird vorausgesetzt. Bitte geben Sie die genaue Typenbezeichnung der Kamera bei der Anmeldung an.
Für den praktischen Teil bringen Sie bitte neben der Kamera, vollen Akkus und Speicherkarten auch ein Stativ - wenn vorhanden - mit. Wetterfeste Kleidung, entsprechendes Schuhwerk und Proviant sollten eingeplant werden. Der Ort wird am ersten Kursabend festgelegt.
Voraussetzung: PC-Kenntnisse und erste Erfahrungen mit der Kamera.
Kursort
B23
Bahnhofstr. 10649525 Lengerich