Was erwartet Sie?
Kunstbildung und kulturelle Bildung ist ein Kernelement allgemeiner Bildung. Volkshochschulen ermöglichenden Menschen, in dieser Breite und Vielfalt am kulturellen Leben aktiv teilzuhaben. Die Volkshochschule Lengerich vermittelt Kunst und Kultur auf zwei didaktisch- methodischen Säulen; zum einen vermittelt sie Kreativität, Phantasie, Entfaltung, Austausch und haptische Qualifikationen in „Werkstätten, Kunst- und Kreativkursen“, zum anderen vermittelt sie mit Exkursionen zu Kulturdenkmälern, Museen und Ausstellungen, Vorträgen, Lesungen- und Theaterbesuchen Kunstschaffende zu besuchen um sich mit ihnen und ihrem Genre aktiv- und interaktiv auseinanderzusetzten.
Kulturelle Bildung an der VHS Lengerich setzt sich zum Ziel mittels Kunst und Kultur Schlüsselkompetenzen wie Kreativität, Phantasie, Sensibilität zur Formung von kommunikativen und sozialen Kompetenzen für Freizeit und Beruf zu vermitteln.
AB3241 Fotoworkshop 1 - der Einstieg zu besseren Bildern und deren Präsentation
Beginn | Di., 20.04.2021, 18:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 67,50 € |
Dauer | 3x |
Kursleitung |
Klaus-Peter Lutterbeck
|
Zugegeben: Die Automatik einer Kamera liefert brauchbare Ergebnisse, doch man wundert sich über Bilder, die anders sind, besser gefallen und gut aussehen. Doch da gibt es etwas, das sagt: "Das kann ich genau so gut".
Daher lernen Sie in diesem Fotoworkshop Grundsätzliches zur Kamera, egal ob es eine Spiegelreflex- oder eine Systemkamera ist. Des Weiteren gibt es Hilfestellung, wie Sie die Kamera entsprechend einsetzen und kontrollieren können. Welche Regeln zu beachten sind, was Blende, Zeit und Iso für Eigenarten haben, und wie Sie kontrolliert eingreifen können. Dazu noch viele Tipps rund ums Fotografieren und der einfachen Bildgestaltung. Wie Sie Bilder präsentieren können, wird demonstrativ anhand eines Beispiels gezeigt. Praktische Übungen runden den Fotoworkshop zur Einheit ab.
Voraussetzung: PC-Kenntnisse und erste Erfahrungen mit der Kamera.
Kursort
B23
Bahnhofstr. 10649525 Lengerich