Was erwartet Sie?
Kunstbildung und kulturelle Bildung ist ein Kernelement allgemeiner Bildung. Volkshochschulen ermöglichenden Menschen, in dieser Breite und Vielfalt am kulturellen Leben aktiv teilzuhaben. Die Volkshochschule Lengerich vermittelt Kunst und Kultur auf zwei didaktisch- methodischen Säulen; zum einen vermittelt sie Kreativität, Phantasie, Entfaltung, Austausch und haptische Qualifikationen in „Werkstätten, Kunst- und Kreativkursen“, zum anderen vermittelt sie mit Exkursionen zu Kulturdenkmälern, Museen und Ausstellungen, Vorträgen, Lesungen- und Theaterbesuchen Kunstschaffende zu besuchen um sich mit ihnen und ihrem Genre aktiv- und interaktiv auseinanderzusetzten.
Kulturelle Bildung an der VHS Lengerich setzt sich zum Ziel mittels Kunst und Kultur Schlüsselkompetenzen wie Kreativität, Phantasie, Sensibilität zur Formung von kommunikativen und sozialen Kompetenzen für Freizeit und Beruf zu vermitteln.
AD3442A Fotografieren in Tecklenburg
Beginn | Sa., 12.03.2022, 10:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 59,00 € |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Holger Bulk
|
Tecklenburg ist für das Fotografieren die ideale Kulisse. Zwischen historischen Gebäuden lernen Sie, wie Sie Blende, Belichtungszeit und ISO bewusst einsetzen. Außerdem wird Ihnen gezeigt, wann eine Belichtungskorrektur Sinn macht, welchen Einfluss der Weißabgleich auf das Bild hat und wie Fotografieren in Schwarz-weiß wirken kann.
Neben der historischen Architektur werden wir uns auch der Porträtfotografie, das Festhalten von Bewegung und der Langzeitbelichtung widmen. Darüberhinaus bekommen Sie wertvolle Tipps und Tricks zur Motivsuche, Bildauswahl und technische Kniffe.
Für den Praxis-Workshop brauchen Sie eine eigene Spiegelreflex-, Spiegellose- oder Systemkamera, einen vollen Akku und eine leere Speicherkarte. Sie sollten mit den Grundlagen der Fotografie und Ihrer Kamera vertraut sein, damit der Tag für Sie gewinnbringend ist.
Bitte bringen Sie wetterangepasste Kleidung, Ihre Kameraausrüstung, ein eigenes Getränk und einen Snack für eine kleine Pause mit.
Kursort
Graf-A.-Gymn.
Hofbauers Kamp 449545 Tecklenburg