Was erwartet Sie?
Kunstbildung und kulturelle Bildung ist ein Kernelement allgemeiner Bildung. Volkshochschulen ermöglichenden Menschen, in dieser Breite und Vielfalt am kulturellen Leben aktiv teilzuhaben. Die Volkshochschule Lengerich vermittelt Kunst und Kultur auf zwei didaktisch- methodischen Säulen; zum einen vermittelt sie Kreativität, Phantasie, Entfaltung, Austausch und haptische Qualifikationen in „Werkstätten, Kunst- und Kreativkursen“, zum anderen vermittelt sie mit Exkursionen zu Kulturdenkmälern, Museen und Ausstellungen, Vorträgen, Lesungen- und Theaterbesuchen Kunstschaffende zu besuchen um sich mit ihnen und ihrem Genre aktiv- und interaktiv auseinanderzusetzten.
Kulturelle Bildung an der VHS Lengerich setzt sich zum Ziel mittels Kunst und Kultur Schlüsselkompetenzen wie Kreativität, Phantasie, Sensibilität zur Formung von kommunikativen und sozialen Kompetenzen für Freizeit und Beruf zu vermitteln.
AD3152 Aquarellschule zum Thema "Blumen" für Einsteigende mit und ohne Grundkenntnisse
Beginn | Mo., 07.03.2022, 18:30 - 20:45 Uhr |
Kursgebühr | 81,00 € |
Dauer | 6x |
Kursleitung |
Hans-Ulrich Kekow
|
Kaum eine Maltechnik bietet so viele Möglichkeiten wie die Aquarellmalerei und ist doch relativ unkompliziert und so wenig aufwendig. Aber auch beim Aquarell sind Gesetzmäßigkeiten und das Erlernen von Techniken Voraussetzung. Der Kurs ist auf Grund der verschiedenen Schwerpunkte in 2 Kurseinheiten gegliedert, und zwar je 6 Kurstage für einen Schwerpunkt pro Semester:
1. Schwerpunkt: Landschaft
2. Schwerpunkt: Blumen
"Blumen" ist in diesem Semester der Kursschwerpunkt.
Bitte bringen Sie einen Aquarellblock ab 250 Gramm, Aquarellfarben gut sortiert, eine Grundausstattung Aquarellpinsel in den Größen Nr. 6, 12, 20 und höher sowie eine Rolle Küchenpapier und Wassergefäße mit.
Kursort
Graf-A.-Gymn.
Hofbauers Kamp 449545 Tecklenburg