Was erwartet Sie?
Kunstbildung und kulturelle Bildung ist ein Kernelement allgemeiner Bildung. Volkshochschulen ermöglichenden Menschen, in dieser Breite und Vielfalt am kulturellen Leben aktiv teilzuhaben. Die Volkshochschule Lengerich vermittelt Kunst und Kultur auf zwei didaktisch- methodischen Säulen; zum einen vermittelt sie Kreativität, Phantasie, Entfaltung, Austausch und haptische Qualifikationen in „Werkstätten, Kunst- und Kreativkursen“, zum anderen vermittelt sie mit Exkursionen zu Kulturdenkmälern, Museen und Ausstellungen, Vorträgen, Lesungen- und Theaterbesuchen Kunstschaffende zu besuchen um sich mit ihnen und ihrem Genre aktiv- und interaktiv auseinanderzusetzten.
Kulturelle Bildung an der VHS Lengerich setzt sich zum Ziel mittels Kunst und Kultur Schlüsselkompetenzen wie Kreativität, Phantasie, Sensibilität zur Formung von kommunikativen und sozialen Kompetenzen für Freizeit und Beruf zu vermitteln.
AD3141 Altes Papier verwenden und nichts verschwenden - ein Papierschöpfkurs in den Osterferien
Beginn | Mi., 20.04.2022, 15:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 24,00 € |
Dauer | 2x |
Kursleitung |
Gülsen Tazegül
|
Papierschöpfen ist ein wunderbares Mittel, um kreativ zu sein. In einer kleinen Gruppe erfahren Sie den gesamten Prozess des Papierschöpfens, vom Herstellen der Pulpe über das Schöpfen bis hin zum Pressen und Aufbewahren der Papiere. Außerdem besteht die Möglichkeit, verschiedene Materialien (Gräser, Blüten, Wolle ...) in die Papiere einzuarbeiten und damit ganz besondere Papiere herzustellen.
Bitte bringen Sie genügend Altpapier und trockene Blätter oder Blüten mit.
Kursort
ArtStudio
Bahnhofstr. 2049525 Lengerich