Was erwartet Sie?

Digitalisierung betrifft uns alle, verändert die Gesellschaft und sorgt für neue Formen des Lebens und Lernens. Wir setzen an der Basis an und wollen Sie mitnehmen auf den Weg der Digitalisierung. Ob in Form von Anwendungskursen oder spannenden Fachvorträgen und Workshops – mit uns sind Sie auf Stand und können Ihr Wissen im Bereich der Digitalen Medien Schritt für Schritt ausbauen. 2019 haben wir unsere Kursräume mit modernen Smartboards ausgestattet, sodass einem noch interaktiveren Unterrichts nichts mehr im Weg steht. Frischen Sie bei uns Ihre Office-Kenntnisse auf oder lernen Sie die Sozialen Netzwerke genauer kennen. Lassen Sie sich mitnehmen in eine Welt der digitalen Sprachassistenten und erfahren Sie Wissenswertes aus dem Bereich Medienpädagogik. Besonders freuen wir uns auf den Digital HUB in Lengerich, in dem wir zeitnah auch unsere Smartphone- und Tabletkurse anbieten wollen. Der geplante Experimentierraum bietet die Gelegenheit, auch  mit kleinen Gruppen intensiv zu arbeiten. Zusätzlich kommen wir dadurch in Kontakt mit lokalen Unternehmen und besuchen diese gerne auch vor Ort.

/ Kursdetails

AF1841 NFTs & Metaverse - für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse Webinar

Beginn Do., 11.05.2023, 18:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 15,00 €
Dauer 1x
Kursleitung Hartmut Nehme

NFT (Non-Fungible Token) und das Metaverse sind neue Schlagworte unserer Zeit, welchen ein
sehr großes Potenzial für die Zukunft vorausgesagt wird.
NFTs sind eine Art digitaler Eigentumsnachweis für reale und digitale Wertgegenstände und
repräsentieren Werte an Audio- und Videoclips, Bildern, Sammelkarten und Kunst. Derzeit
werden sie vorwiegend im Handel von digitalen Gegenständen mit Sammlerwert eingesetzt. Die
Entwickelnden dieser Gegenstände erschaffen Unikate oder limitieren die verfügbare Anzahl und
erhöhen somit deren Wert. In Videospielen können Ausrüstungsgegenstände erworben werden,
welche den Spielenden Vorteile ermöglichen.
NFTs stellen zusammen mit Blockchains, Kryptowährungen und künstlicher Intelligenz die
Basistechnologie für den Aufbau eines Metaverse dar.
Das Metaverse gilt als eine weitere Entwicklungsstufe des Internets, welches aus persistenten,
gemeinsam genutzten virtuellen 3D-Räumen besteht. Diese sind zu einem wahrgenommenen
virtuellen Universum verbunden. Im Metaverse können Nutzende die Welten mitgestalten, dort
leben, lernen, arbeiten und feiern.
In diesem Kurs gehen wir auf die folgenden Punkte ein:
• Einführung in die Welt der NFTs
• Die technologischen Grundlagen von NFTs
• NFTs selbst erstellen
• Handelsplätze für NFTs
• Vorstellung von NFT-Projekten
• Einführung in das Thema Metaverse
• Technische Voraussetzungen für die Nutzung (des Metaverse)
• Kryptowährungen als Zahlungsmittel
• Möglichkeiten von NFTs im Metaverse
• Anwendungsbeispiele für das Metaverse
Kurzfristig interessierte Teilnehmende können sich bis einen Tag vorher anmelden und erhalten die benötigten Zugangsdaten per E-Mail.




Kursort




Termine

Datum
11.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:00 Uhr
Ort
ZOOM Meeting (Online-Raum)