Was erwartet Sie?
Digitalisierung betrifft uns alle, verändert die Gesellschaft und sorgt für neue Formen des Lebens und Lernens. Wir setzen an der Basis an und wollen Sie mitnehmen auf den Weg der Digitalisierung. Ob in Form von Anwendungskursen oder spannenden Fachvorträgen und Workshops – mit uns sind Sie auf Stand und können Ihr Wissen im Bereich der Digitalen Medien Schritt für Schritt ausbauen. 2019 haben wir unsere Kursräume mit modernen Smartboards ausgestattet, sodass einem noch interaktiveren Unterrichts nichts mehr im Weg steht. Frischen Sie bei uns Ihre Office-Kenntnisse auf oder lernen Sie die Sozialen Netzwerke genauer kennen. Lassen Sie sich mitnehmen in eine Welt der digitalen Sprachassistenten und erfahren Sie Wissenswertes aus dem Bereich Medienpädagogik. Besonders freuen wir uns auf den Digital HUB in Lengerich, in dem wir zeitnah auch unsere Smartphone- und Tabletkurse anbieten wollen. Der geplante Experimentierraum bietet die Gelegenheit, auch mit kleinen Gruppen intensiv zu arbeiten. Zusätzlich kommen wir dadurch in Kontakt mit lokalen Unternehmen und besuchen diese gerne auch vor Ort.
AG1211 Künstliche Intelligenz für den Alltag
Beginn | Fr., 25.08.2023, 18:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 26,00 € |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Andreas Harder
|
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz! In unserem Kurs werden Sie lernen, welche Rolle KI im täglichen Leben spielt, welche Fähigkeiten sie bereits beherrscht und wie Sie diese Technologie praktisch und kreativ nutzen können. Sie werden erfahren, wie KI heute bereits in vielen Bereichen eingesetzt wird, von der Spracherkennung bis hin zur Bilderkennung. Sie werden lernen, wie KI uns im Alltag unterstützen kann, sei es bei der Erstellung von Texten, Planung von Routen oder bei der Suche nach dem nächsten Restaurant. Doch das ist nicht alles! Wir werden Ihnen auch kreative Einsatzmöglichkeiten von KI aufzeigen, wie zum Beispiel das Erstellen von digitalen Kunstwerken.
Hinweis: Dieser Informationstext wurde mit Hilfe des KI-Chatbots "ChatGPT" erstellt und vom Dozenten überarbeitet.
Kursort
A22
Bahnhofstr. 10649525 Lengerich