Was erwartet Sie?
Digitalisierung betrifft uns alle, verändert die Gesellschaft und sorgt für neue Formen des Lebens und Lernens. Wir setzen an der Basis an und wollen Sie mitnehmen auf den Weg der Digitalisierung. Ob in Form von Anwendungskursen oder spannenden Fachvorträgen und Workshops – mit uns sind Sie auf Stand und können Ihr Wissen im Bereich der Digitalen Medien Schritt für Schritt ausbauen. 2019 haben wir unsere Kursräume mit modernen Smartboards ausgestattet, sodass einem noch interaktiveren Unterrichts nichts mehr im Weg steht. Frischen Sie bei uns Ihre Office-Kenntnisse auf oder lernen Sie die Sozialen Netzwerke genauer kennen. Lassen Sie sich mitnehmen in eine Welt der digitalen Sprachassistenten und erfahren Sie Wissenswertes aus dem Bereich Medienpädagogik. Besonders freuen wir uns auf den Digital HUB in Lengerich, in dem wir zeitnah auch unsere Smartphone- und Tabletkurse anbieten wollen. Der geplante Experimentierraum bietet die Gelegenheit, auch mit kleinen Gruppen intensiv zu arbeiten. Zusätzlich kommen wir dadurch in Kontakt mit lokalen Unternehmen und besuchen diese gerne auch vor Ort.
AD1431 Einstieg in die PC-Welt - Grundlagen
Beginn | Do., 19.05.2022, 18:00 - 20:15 Uhr |
Kursgebühr | 112,00 € |
Dauer | 5x |
Kursleitung |
Rainer Henze
|
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich zum ersten Mal mit dem Thema Computer befassen und keine oder wenige Vorkenntnisse besitzen. Hier lernen Sie leicht, übersichtlich und ohne unnötigen Technikballast, wie Sie sich Ihren Computer zu Nutze machen.
Kursinhalte:
- Sie lernen Ihren Computer und die wichtigsten Zusatzgeräte kennen
- Sie starten Programme und üben den Umgang mit Maus und Tastatur
- Sie schreiben und korrigieren Texte
- Sie speichern Ihre Texte zielgerichtet, wandeln sie in ein portables Datenformat um und drucken sie aus
- Sie fassen Ihre Dateien in Ordnern zusammen
- Sie nutzen unterschiedliche Speichermedien, z.B. USB-Stick oder externe Festplatten
- Sie übertragen Fotos vom Smartphone auf den Computer.
Wer im Kurs am eigenen Laptop arbeiten möchte, kann diesen gerne mitbringen. Das Betriebssystem Windows 10 sollte dafür aufgespielt sein.
Bitte bringen Sie einen USB-Stick oder eine externe Festplatte und ein Smartphone mit Ladekabel mit.
Die Gebühr für das Zertifikat in Höhe von 3,- EUR ist in der Kursgebühr enthalten.
Kursort
A23
Bahnhofstr. 10649525 Lengerich